Neudeck News: Aktuelle Texte der neuen Redaktion 25/26 aus dem September 2025


Meinung und Fragen zu den iPad Schränken

von Mija (7b)


Warum sind sie unnötig und nervig?


Seitdem alle neue Fächer in den Schränken bekommen haben, ist nur noch Chaos weil bei manchen der Code nicht funktioniert oder das iPad nicht lädt. 

Außerdem dürfen wir keine Bücher oder andere Sachen in den Schränken lagern. 


Warum sind sie nicht in den Klassen?


Wir haben nachgefragt und die Antwort ist: wegen Brandschutz! Also das heißt, dass es die Feuerwehr nicht erlaubt hat, sie woanders aufzustellen. Herr Wermter versucht aber es zu klären und wenn alles klappt stehen sie bald in den Klassenräumen. Diese sollen in den Herbstferien aber noch neue Fußböden bekommen.


INTERVIEW MIT MARA & DEVIN

von Mija (7b) und Liubov (8b) 


Neudeck News hat die nach den Sommerferien neu gewählte Schülersprecherin Mara und Schülersprecher Devin interviewt.


Frage: Wer bist du? 

Antwort: Ich bin Mara 15 Jahre und bin in der 9A 

Ich bin sehr empathisch und hilfsbereit.


Ich bin Devin 17 Jahre und bin in der 10A

Ich bin sehr engagiert und will ein paar Sachen an der Schule verändern.


Wenn ihr Wünsche oder Probleme ansprechen wollt, könnt ihr euch immer an uns wenden. 

Ihr könnt auch einen schriftlichen Antrag an die SV stellen, dann kann das nächste Jahr bei der Delegiertenkonferenz vorgeschlagen werden.

Bei Problemen könnt ihr euch auch an uns richten oder Frau Senyüz auch etwas anonym melden. 


Frage: Was hättet ihr gerne an unserer Schule verbessert?


Antwort: Mehr Konsequenzen für Schüler*innen, die sich nicht benehmen. 

Bessere Organisation zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen z.B bei Elternbriefe, Ausflüge und Klassenarbeiten.


Frage: Wie war bei der Konferenz mit den anderen Schülersprechern in Bonn?


Antwort: Das war die Delegiertenkonferenz der SV des Rhein-Sieg-Kreises. Das bedeutet alle Schülersprecher*innen und deren Vertreter*innen waren eingeladen und konnten dort mitbestimmen. 


Diesmal wurde z.B über diese Themen geredet:


- Wehrpflicht 

- Notenvergabesystem

- Videoüberwachung an Schulen

- Handyverbot an Schulen

- Nachhaltigkeit auf dem Schulhof 

- vegetarisches Essen in der Mensa 


Dann wurde über diese Themen diskutiert und abgestimmt. Es waren keine Lehrer anwesend, das heißt NUR Schüler*innen haben abgestimmt. 

Auf dem Foto, das ist der Konferenzraum wo wir drin saßen.



Soll die Schule später anfangen?
von Leon (8a)


Was spricht dafür?
Weil man dann länger schlafen kann und man dann besser frühstücken kann. Ich fühle mich besser, man kann vorher auch mehr tuen z.B. Wäsche waschen und man hat mehr Zeit, um sich für die Schule fertig zu machen. Man kann auch besser lernen für die Tests oder man kann seine Serie oder Filme gucken.
Es ist draußen heller, deswegen haben die Eltern weniger Angst, dass den Kindern auf dem Schulweg etwas passiert,

Was spricht dagegen?

Wahrscheinlich wäre dann nachmittags länger Schule.

Jugendliche müssen lernen, früh aufzustehen, weil es später im Beruf auch so ist. 

Viele Eltern, die arbeiten gehen, wollen wissen, dass die Kinder nicht alleine zu Hause rumhängen weil man weiß nicht was 5. Klässler machen oder generell jemand alleine.


Print-Ausgaben unserer Schülerzeitung "NEUDECK NEWS"