Galerie / Projekte

Das Schulleben in Bildern


Frühling im Schulgarten

Fleißige Kinder nutzen die ersten Sonnenstrahlen im Schulgarten: Im März 2025 pflanzten die 5. Klässler Obststräucher (Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren). Anfang April werden Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren, Radieschen, Frühlingszwiebeln u. Ä. gepflanzt. Anfang Mai kommen Tomaten, Gurken, Zucchini hizu. Wir wünschen uns eine gute und ertragreiche Ernte.


Bunt statt grau


Sind euch nach den Sommerferien auch die bunten Verschönerungen an der Rupert-Neudeck-Schule aufgefallen? Schüler und Schülerinnen haben in der Projektwoche mit Frau Senyüz und Frau Tekin die Bänke auf dem Pausenhof neu gestaltet. Ein künstlerisches Upgrade erhielten auch die Mülleimer. Außerdem hat die Schülerfirma "Farbenfreu(n)de" einige Wände im Haus künstlerisch gestaltet.


Garten AG startet ins Frühjahr 2024


Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 haben auch dieses Jahr wieder in unserem Schulgarten Gemüse gepflanzt. Betreut von der GemüseAckerdemie und unseren Lehrerinnen und Lehrern wurden Rote Beete, Mangold, Lauchzwiebeln, Kartoffeln und mehr gepflanzt. Gemeinsam pflegen die Klassen die Jungpflanzen regelmäßig und freuen sich auf eine gute Ernte. Am Ende des Frühlings kommt auch noch weiteres Gemüse (Tomaten, Zuchini und Kürbisse) hinzu.  Wir danken dem Team der GemüseAckerdemie für die hervorragende Unterstützung.



Maskenspende für die Schule

  • Bildtitel

    Die Schülerinnen und Schüler der Rupert-Neudeck-Schule freuen sich über die  großzügige Spende von 6000 medizinischen Masken der Firmen Reifenhäuser und LEMO sowie der Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH Troisdorf.  

    Button
  • Vielen Dank!

    Die Schülersprecherin Pärwin und der Schülersprecher Pano bedanken sich herzlich im Namen der Schülerschaft!

    Button
Hier gibt es ein Video über die Masken, die in Troisdorf hergestellt werden.

"Gut drauf in die Sommerferien" - RNS-Sport-und Spielfest am 30.06.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

was für ein schönes Sport- und Spielfest. Selbst der kurze Regenschauer konnte uns nichts anhaben. 

Den Siegerklassen gratulieren wr sehr herzlich, insbesondere den Champions aus der 8b, die sich das tolle, gesunde und leckere Frühstück am letzten Schultag hart erspielt haben.


Vor der Siegerehrung hat uns Frau Anders von "Gut Drauf" im Beisein unseres Bürgermeisters Herrn Biber die Urkunde zur Nachzertifizierung der RNS überreicht. Bei seinen ersten Besuch an der RNS konnte sich unser Bürgermeister Herr Biber selbst davon überzeugen, dass wir hier gut drauf sind und dies auch bleiben wollen. Dafür hat er uns in seinen Grußworten Unterstützung zugesagt.


Auch unsere Patin Frau Neudeck hat an uns gedacht und zu einem Gechichtenwettbewerb aufgerufen. Wer seine Ferien nutzen möchte, um sein schriftstellerisches Talent zu erproben, schickt seine Geschichte bis zum Ende der Ferien per Mail an: mail@rns-troisdorf.de


Wer jetzt noch etwas genauer wissen will, was sich hinter "GUT DRAUF" verbirgt, bitte dem Link folgen.

  • Erneut zertifiziert

    Für weitere drei Jahre darf sich die Rupert-Neudeck-Schule "Gut drauf"- Schule nennen. 

    Button
  • Es gab aber nicht nur eine Urkunde, sondern auch eine Spielekiste und einen Kartensatz mit vielen neuen Ideen für den Einsatz im Untericht,

    Button
  • Bildtitel

    Für die Siegerklassen gab es neue Bälle für den Schulhof und eine leckeres Frühstück zu gewinnen.

    Button
  • Hier haut die 5a gut drauf.

    Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musik-AG der 5a.

    Button

 Berufsfelderkundungstage im Jahrgang 8

In der Woche vom 17.05. bis 20.05.2021 haben im Jahrgang 8 Berufsfelderkundungen stattgefunden. In bewährter Zusammenarbeit mit Herrn F. Wagner (Wirtschaftsförderer TROWISTA) und den Mitarbeitern aus dem Jugendbüro für Ausbildung der Stadt Troisdorf wurden unseren Schüler*innen in insgesamt 16 Betrieben Einblicke in die Berufswelt ermöglicht. Nähere Informationen findet man unter dem folgenden Link


Verabschiedung unserer Konrektorin, Frau Gunhild Welter

Am 26. Februar 2021 wurde unsere langjährige geschätzte Kollegin und Konrektorin in den Ruhestand verabschiedet. Trotz Corona fanden wir eine kreative Möglichkeit, diesen Tag wertschätzend zu gestalten. Die Kollegen/innen waren per Zoom zugeschaltet, während ein kleines Komitee ein Festtagsprogramm gestaltete. Es war lustig und feierlich. So konnte Frau Welter diesen besonderen Tag mit einem weinenden und einem lachenden Auge erleben. Wir bedanken uns bei Frau Welter für ihre langjährigen Dienste an unserer Schule in leitender Funktion und wünschen ihr für ihren Ruhestand alles Gute und viel Freude.


  • Verabschiedung von Frau Welter

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Share by: